Konformitätserklärung zur Barrierefreiheit
Die Betreiber der Website Antarmedizin sind bemüht, diese Website im Einklang mit dem
Behindertengleichstellungsgesetz (BGG), der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0),
dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) sowie den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG 2.2)
zugänglich zu machen.
Stand dieser Erklärung:
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Diese Website ist teilweise mit den Anforderungen der BITV 2.0 und WCAG 2.2 vereinbar.
Eine aktuelle Überprüfung ergab: Es wurden zahlreiche Kriterien erfüllt; einzelne zentrale Anforderungen
(u. a. Kontrast, Überschriftenreihenfolge, ausreichend große Klickziele, Viewport-Zoom) werden noch optimiert.
Bereits barrierefrei umgesetzte Aspekte
- Korrekt gesetzte Alternativtexte bei den meisten produktrelevanten Bildern.
- Suchformular mit Label/Title vorhanden.
- Seiten sind grundsätzlich per Tastatur bedienbar; wichtige Inhalte sind semantisch ausgezeichnet.
Derzeit noch nicht barrierefreie Inhalte
- Farbkontrast: Einzelne Link-/Textbereiche (z. B. im Footer) unterschreiten die geforderten Mindestkontraste.
- Überschriftenhierarchie: Teilweise nicht sequenziell (z. B.
h4ohne vorangehendesh3). - Linktexte: Manche Links/Pfeile sind nicht ausreichend aussagekräftig (z. B. „Vor/Zurück“ ohne Kontext).
- Viewport/Zoom: Auf mobilen Geräten verhindert ein „user-scalable=no“ das benötigte Zoomen.
- Trefferfläche (Target Size): Bestimmte Bedienelemente (z. B. Slider-Punkte) sind kleiner als 24 × 24 px.
- PDFs: Ältere PDF-Dokumente sind noch nicht vollständig barrierefrei aufbereitet.
Inhalte von Drittanbietern (z. B. eingebettete Widgets) können Einschränkungen aufweisen, auf die wir nur begrenzten Einfluss haben.
Geplante Maßnahmen & Zeitplan
- Kontraste anpassen (WCAG 2.2 AA): Link- und Fließtextfarben werden so angepasst, dass mind. 4.5:1 erreicht wird.
- Überschriftenstruktur korrigieren: H-Level werden sequenziell angeordnet (h1 → h2 → h3 …).
- Linktexte/ARIA präzisieren: Pfeil-Navigationen erhalten sichtbare Texte oder
aria-labelmit Zielbeschreibung. - Viewport: Entfernen von
user-scalable=no, damit mind. 200 % Zoom möglich ist. - Klickziele vergrößern: Interaktive Elemente (Buttons, Slider-Bullets) auf ≥ 24 × 24 px inkl. Abstand.
- PDF-Überarbeitung: Schrittweise Ersatz/Überarbeitung älterer PDFs (Tags, Lesezeichen, Alternativtexte, Kontraste).
Priorisierung: 1) Kontrast & Viewport, 2) Linktexte/ARIA & Zielgröße, 3) Überschriften, 4) PDFs.
Nächste Überprüfung: mindestens jährlich oder bei wesentlichen Änderungen.
Feedback & Kontakt
Haben Sie Barrieren gefunden oder benötigen Inhalte in einem barrierefreien Format?
Bitte melden Sie sich – wir antworten zeitnah.
E-Mail: antarmedizin@antarmedizin.com
Telefon: +49 (0)30 22 01 17 32
Durchsetzungsverfahren
Wenn Ihre Rückmeldung nicht zufriedenstellend bearbeitet wird, können Sie sich an die
Schlichtungsstelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz wenden:
Schlichtungsstelle BGG, Mauerstraße 53, 10117 Berlin
Telefon: +49 (0)30 18 527-2805 • E-Mail: info@schlichtungsstelle-bgg.de